Datenschutzerklärung
der ÖH UMIT

Verantwortlicher

ÖH UMIT TIROL
Eduard Wallnöfer-Zentrum 1
6060 Hall in Tirol
oeh@umit-tirol.at
www.oeh-umit.at

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Datenvertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. Kontaktformular, E-Mail oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System („CRM System“) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden. Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten. Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Speicherung von IP-Adressen

In Verbindung mit Ihrem Zugriff werden auf unseren Servern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, die möglicherweise eine Identifizierung zulassen (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten). Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. IP-Adressen speichern wir über einen Zeitraum von maximal sieben Tagen. Die Speicherung erfolgt aus Gründen der Datensicherheit, um die Stabilität und die Betriebssicherheit unseres Systems zu gewährleisten. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

SSL Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber. Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfassen oder uns Nachrichten zusenden.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (d.h. Interesse an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”). Dies setzt immer voraus, dass die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als „Web Beacons“ bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die „Pixel-Tags“ können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebssystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden

Smash Balloon Instagram Feed

Zur Darstellung aktueller Inhalte von Instagram verwenden wir das Plugin „Smash Balloon Instagram Feed“. Beim Laden des Feeds werden Inhalte direkt von den Servern von Instagram abgerufen. Dabei können Verbindungsdaten wie Ihre IP-Adresse und der Zeitpunkt des Zugriffs an Instagram (Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA) übermittelt werden. Sofern Sie zum Zeitpunkt des Seitenaufrufs in Ihrem Instagram-Konto eingeloggt sind, ist es möglich, dass Instagram Ihr Nutzungsverhalten mit Ihrem Profil verknüpft. Die Einbindung erfolgt nur nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, etwa über unseren Cookie-Banner. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Instagram finden Sie unter: https://privacycenter.instagram.com/policy.

Elementor (Website-Builder)

Unsere Website wurde mit dem Website-Baukasten „Elementor“ der Firma Elementor Ltd. (Derech Menachem Begin 121, Tel Aviv-Yafo, Israel) erstellt. Elementor selbst speichert keine personenbezogenen Daten von Website-BesucherInnen. Zur Optimierung der Darstellung und Funktionalität der Website werden jedoch technisch notwendige Cookies verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer technisch fehlerfreien und ansprechenden Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Elementor: https://elementor.com/about/privacy.

Einbindung externer Ressourcen über cdnjs.cloudflare.com

Zur Gewährleistung der technischen Funktionsfähigkeit unserer Website nutzen wir externe Ressourcen, etwa JavaScript-Bibliotheken, die über das Content Delivery Network von Cloudflare (Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA) bereitgestellt werden. Beim Abruf dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse an die Server von Cloudflare übertragen. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Cloudflare finden Sie unter: https://www.cloudflare.com/privacypolicy.

Inserate-Börse (Wohnen, Jobs, Marktplatz)

Auf unserer Website bieten wir eine Inserate-Börse an, über die NutzerInnen Angebote in den Kategorien Wohnen, Jobs und Marktplatz veröffentlichen können. Im Rahmen der Erstellung eines Inserats werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) abgefragt und zusammen mit dem Inseratsinhalt öffentlich auf der Website angezeigt, um InteressentInnen eine direkte Kontaktaufnahme zu ermöglichen.

Die Veröffentlichung dieser Daten erfolgt freiwillig und basiert auf der Einwilligung der jeweiligen NutzerInnen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Inserate und die damit verbundenen Daten werden automatisch nach folgenden Fristen gelöscht:

  • Jobs: nach 180 Tagen
  • Wohnen: nach 60 Tagen
  • Marktplatz: nach 30 Tagen


NutzerInnen haben jederzeit die Möglichkeit, ihre Inserate selbst zu bearbeiten oder vollständig zu löschen. Im Falle der Löschung werden auch die damit verknüpften personenbezogenen Daten entfernt.

Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss darauf haben, ob Dritte (z. B. Webcrawler oder andere Webseiten) veröffentlichte Informationen erfassen, speichern oder weiterverbreiten. Eine vollständige Kontrolle über die weitere Verwendung der Daten durch externe Stellen ist daher nicht möglich.

Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke und e-recht24.de.